Labortechnik
-
Aluminiumoxid-Keramiktiegel für Glasschmelzexperimente
Vorteile von Aluminiumoxid-Keramiktiegeln:
Email Einzelheiten
(1) Leicht zu reinigen und sauber zu halten. Der Keramiktiegel hat eine helle und zart glasierte Oberfläche.
(2) Es gibt wenige Porzellanlöcher und eine geringe Wasseraufnahme. Die Lösung wird in einem versiegelten Keramiktiegel aufbewahrt, um die Verdunstung, das Eindringen und das Eindringen fremder Bakterien zu verhindern.
(3) Stabile chemische Eigenschaften und Haltbarkeit. Das ist besser als Kupfer, Eisen, Aluminium und andere Metallprodukte. -
Aluminiumoxid-Keramiktiegel für Metallkalzinierungsexperimente
Merkmale des Aluminiumoxid-Keramiktiegels:
Email Einzelheiten
A. Die Hitzebeständigkeit beträgt etwa 1600 Grad und eignet sich zum Schmelzen von Proben saurer Materialien wie K2S207.
B. Im Allgemeinen können alkalische Materialien wie NaOH, Na2O2, Na2CO3 usw. nicht als Flussmittel zum Schmelzen verwendet werden, um den Porzellantiegel nicht zu korrodieren.
C. Porzellantiegel dürfen nicht mit Flusssäure in Berührung kommen. -
Aluminiumoxid-Keramiktiegel für chemisches Labor
Aluminiumoxid-Tiegel (Aluminiumoxid-Keramiktiegel). Wird häufig in TGA-Experimenten verwendet.
Email Einzelheiten
A. Es ist für die meisten Proben relativ stabil und reagiert nicht mit der Probe.
B. Im Bereich von Raumtemperatur bis 1650 °C kommt es im Aluminiumoxidtiegel zu keiner thermischen Reaktion.
C. Der Schmelzpunkt des Aluminiumoxidtiegels liegt über 1700 °C und kann wiederverwendet werden, der Reinigungsprozess ist jedoch etwas mühsam.