Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

  • 06-25/2021
    1. Große Härte Die von professionellen Forschungsinstituten gemessene Verlusthärte beträgt HRA80-90, was nach Diamant an zweiter Stelle steht und die Verschleißfestigkeit von verschleißfestem Stahl und Edelstahl bei weitem übertrifft. 2. Gute Verschleißfestigkeit Nach Untersuchungen und Feststellungen entspricht seine Verschleißfestigkeit dem 266-fachen der von Manganstahl und dem 171,5-fachen der von Gusseisen mit hohem Chromgehalt. Laut unserer Kundenbefragung der letzten zehn Jahre kann die Lebensdauer der Geräte bei gleichen Arbeitsbedingungen um mindestens das Zehnfache verlängert werden. 3. Leicht Seine Dichte beträgt 3,5 g/cm3 und ist damit nur halb so hoch wie die von Stahl, wodurch die Gerätebelastung erheblich reduziert werden kann. Die von professionellen Forschungsinstituten gemessene Verlusthärte beträgt HRA80-90, was nach Diamant an zweiter Stelle steht und die Verschleißfestigkeit von verschleißfestem Stahl und Edelstahl bei weitem übertrifft.