Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

  • 08-12/2022
    Das Gewicht der Aluminiumoxidkeramik selbst ist relativ gering. Bei der Handhabung und Verwendung wird das Eigengewicht des Produkts effektiv reduziert, die Eigenlast und Ausfallrate der Ausrüstung während des Betriebs verringert und die Ausrüstung des Unternehmens und andere Aspekte reduziert. Investment ist ein vielversprechendes Leichtbaumaterial.
  • 07-27/2022
    Betriebstemperatur: Der Verschleißgrad von Aluminiumoxidkeramik hängt weitgehend von der Betriebstemperatur ab. Aluminiumoxidkeramik weist bei hohen Temperaturen eine hervorragende Leistung auf, aber eine längere Einwirkung extremer Hitze kann das Material allmählich abbauen. Die Einhaltung der empfohlenen Temperaturgrenzen trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produkts zu maximieren.
  • 07-18/2022
    Einer der Hauptvorteile unserer Aluminiumoxid-Keramikrohre ist ihre außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft ist für Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen eine effiziente Wärmeübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Ermöglichung eines schnellen und effizienten Wärmeflusses optimiert unser Produkt die Wärmemanagementprozesse und sorgt so für konstante Temperaturen und optimale Leistung.
  • 07-11/2022
    Die Verbesserung der Verarbeitungsmethode für Aluminiumoxidkeramik bietet eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und geht auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben europäischer und amerikanischer Kunden ein.
  • 07-05/2022
    Beispiellose elektrische Isolierung: Eines der herausragenden Merkmale unseres Aluminiumoxid-Keramikrohrs sind seine außergewöhnlichen elektrischen Isoliereigenschaften. Diese Eigenschaft ist bei Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die elektrische Leitfähigkeit potenzielle Risiken oder Störungen birgt. Die elektrischen Isolationsfähigkeiten des Produkts schützen empfindliche Geräte und erhöhen die allgemeine Betriebssicherheit.
  • 06-29/2022
    Heutzutage werden Aluminiumoxid-Keramikteile häufig in der industriellen Produktion verwendet, was deutlich zeigt, dass Keramikteile im Vergleich zu anderen Materialien viele überlegene Eigenschaften aufweisen und daher in der Industrie sehr beliebt sind. Derzeit kann Aluminiumoxidkeramik hauptsächlich für Schutzrohre und Isolierrohre von Thermoelement-Thermometern von Temperaturmessgeräten verwendet werden; Gleichzeitig kann es auch in Ofenrohren industrieller Widerstandsöfen, experimenteller Elektroöfen und Wärmebehandlungsöfen eingesetzt werden.
  • 06-22/2022
    Eines der herausragenden Merkmale von Aluminiumoxid-Keramikteilen ist ihre außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit. Mit einer unglaublich hohen Druckfestigkeit können diese Teile extremem Druck und mechanischen Kräften standhalten und sind somit ideal für Branchen, die Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Darüber hinaus weisen Aluminiumoxidkeramikteile eine hervorragende Verschleißfestigkeit auf, sodass sie wiederholter Reibung, Korrosion und Hitze standhalten, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Anwendungen mit abrasiven Materialien oder den Betrieb in rauen Umgebungen.
  • 06-17/2022
    Unter gewöhnlicher Keramik versteht man Tonkeramik, die aus Ton, Feldspat und Quarz gebrannt wird und deren Eigenschaften von der Reinheit, Partikelgröße und dem Anteil der drei Rohstoffe abhängen. Im Allgemeinen ist die Textur hart, korrosionsbeständig, nicht oxidierend, nicht leitend, hält einer bestimmten hohen Temperatur stand und weist eine gute Formbarkeit auf.
  • 06-09/2022
    Industrielle Keramikkolben werden hauptsächlich in der Erdöl-, Chemie- und Maschinenindustrie eingesetzt. Mechanische Kolben werden als Ersatz für Metallkolben verwendet, um die Probleme der schlechten Korrosionsbeständigkeit und der geringen Betriebstemperaturbeständigkeit von Metallkolben zu lösen, die zu einer kurzen Nutzungsdauer der Geräte führen.
  • 06-06/2022
    Aluminiumoxid-Keramikrohre weisen eine hohe Witterungsbeständigkeit auf, das heißt, sie passen sich gut an das äußere Klima an, sind beständig gegen Sonnenlicht und Korrosion durch sauren Regen und weisen eine stabile Leistung auf. Auf der Oberfläche und den Schnittkanten ist keine Lackierung oder Schutzschicht erforderlich.