Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

  • 07-07/2025
    Hochleistungskeramikbeschichtungen sind ein allgemeiner Begriff für eine Klasse nichtmetallischer anorganischer Beschichtungen, die nach organischen Harzen, Metallen und Legierungen entstanden.
  • 07-01/2025
    In einer Ära, in der sich die Halbleitertechnologie in Richtung Prozesse unter 3 nm bewegt, haben sich Aluminiumoxidkeramiken (Al₂O₃-Keramik) als Schlüsselmaterial herausgestellt, das dank ihrer hohen Reinheit, ausgezeichneten Isolierung, Hochtemperaturbeständigkeit und chemischen Stabilität den präzisen Betrieb von Halbleitergeräten unterstützt.
  • 06-30/2025
    Aluminiumoxidkeramikkomponenten mit ihren hervorragenden Eigenschaften wie hoher Härte, hoher Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guter Isolierung werden häufig in der Elektronik, Medizin, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt.
  • 06-23/2025
    Als eines der am häufigsten verwendeten hochentwickelten Keramikmaterialien im industriellen Bereich war die Leistungsoptimierung von Aluminiumoxidkeramik schon immer ein zentrales Thema in der wissenschaftlichen Forschung und Industrie.
  • 06-19/2025
    Industriekeramik, insbesondere Aluminiumoxidkeramik, hat sich aufgrund ihrer hervorragenden Härte, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit zu den „Hidden Champions“ im Bereich der High-End-Fertigung entwickelt.
  • 06-04/2025
    Mit der rasanten Entwicklung des High-End-Fertigungssektors ist Industriekeramik aufgrund ihrer überlegenen Härte, Verschleißfestigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und chemischen Stabilität zu einem Schlüsselmaterial in den Präzisionsfertigungsprozessen von Branchen wie der Halbleiterausrüstung, der Luft- und Raumfahrt, der neuen Energie und der Medizintechnik geworden.
  • 05-21/2025
    Das Carbon-Keramik-Bremssystem ist eine Bremsvorrichtung, deren Kern aus kohlenstofffaserverstärkten Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffen besteht.
  • 05-19/2025
    Herkömmliche flüssige Batterieseparatoren (wie PE/PP) neigen dazu, bei hohen Temperaturen zu schmelzen und zu schrumpfen, was zu Kurzschlüssen zwischen den positiven und negativen Elektroden führt.
  • 05-07/2025
    Im Bereich der Materialwissenschaften rücken maßgeschneiderte poröse Aluminiumoxidkeramiken aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften zunehmend in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zahlreicher Branchen.
  • 05-06/2025
    ​In jüngster Zeit hat ein Stab aus Aluminiumoxidkeramik, einem als „Industriediamant“ bekannten Keramikmaterial, weltweit große Aufmerksamkeit in der akademischen, Forschungs- und Industriegemeinschaft auf sich gezogen.