Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

  • 09-02/2024
    Da Industrien weltweit die Grenzen von Hochtemperaturanwendungen immer weiter verschieben, steigt die Nachfrage nach Materialien, die extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig präzise und langlebig sind. Unter den verschiedenen verfügbaren Lösungen haben sich Thermoelementrohre aus Aluminiumoxidkeramik als entscheidende Komponente erwiesen, um genaue Temperaturmessungen in Umgebungen zu gewährleisten, in denen herkömmliche Materialien versagen würden.
  • 10-14/2022
    Mit seinem beeindruckenden Funktionsumfang findet das Aluminiumoxid-Keramikrohr ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Seine Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und korrosiven Umgebungen machen es zur idealen Wahl für Ofen- und Ofenanwendungen.
  • 10-08/2022
    Premium-Qualität für europäische und amerikanische Kunden: Wir haben die Vorlieben unserer geschätzten europäischen und amerikanischen Kunden erkannt und unser Aluminiumoxid-Keramikrohr sorgfältig gefertigt, um den höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen. Es durchläuft strenge Herstellungsprozesse, um eine gleichbleibende Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • 09-29/2022
    Ankündigung der Feiertage zum Nationalfeiertag: 10.1. bis 10.7. geschlossen 10,8 bei der Arbeit Bestellungen werden normalerweise an Feiertagen entgegengenommen. Die Produktion beginnt nach den Feiertagen.
  • 09-27/2022
    Erstens schätzen viele die Beratung durch den Kunden eines jahrhundertealten japanischen Chemieunternehmens, mit dem wir bei den wichtigen Daten unserer Produktleistung zusammengearbeitet haben. Durch eingehende Kommunikation zwischen unserem technischen Personal stellten wir fest, dass es Fehler bei der Angabe der Leckagerate im Leistungsindex gab, und änderten ihn rechtzeitig.
  • 07-05/2022
    Beispiellose elektrische Isolierung: Eines der herausragenden Merkmale unseres Aluminiumoxid-Keramikrohrs sind seine außergewöhnlichen elektrischen Isoliereigenschaften. Diese Eigenschaft ist bei Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die elektrische Leitfähigkeit potenzielle Risiken oder Störungen birgt. Die elektrischen Isolationsfähigkeiten des Produkts schützen empfindliche Geräte und erhöhen die allgemeine Betriebssicherheit.
  • 09-28/2021
    Jinzhou Yunxing Industriekeramik Co., Ltd. Feiertage zum Nationalfeiertag: 1. bis 7. Oktober. Normalerweise nehmen wir während der Feiertage Auftragsberatungen entgegen und arrangieren die Produktion nach den Feiertagen.
  • 05-24/2021
    Das Sintern von Aluminiumoxid-Keramikrohren ist ein wichtiger Schritt bei der Keramikvorbereitung, und die Sinteratmosphäre hat einen großen Einfluss auf die Herstellung von Keramikmaterialien. Eine zu hohe Sintertemperatur oder eine zu lange Haltezeit fördern das Kristallwachstum, sodass sich die feinen Rohstoffe bei hoher Temperatur zu groben Körnern entwickeln und die Menge an flüssiger Phase zunimmt. Dadurch verringert sich nicht nur die Festigkeit, sondern auch die Verschleißfestigkeit. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, ist der Sinterkörper natürlich nicht dicht und die Verschleißfestigkeit des Produkts ist nicht gut.
  • 05-19/2021
    Die Produktionspraxis und eine Vielzahl von Studien zeigen, dass Aluminiumoxidkeramiken mit geringer Porosität und hoher Dichte hervorragende strukturelle Eigenschaften aufweisen. Eine hohe Dichte bedeutet, dass die Kristallkörner im Keramikkörper dicht angeordnet sind und es bei äußerer Belastung oder korrosiven Substanzen nicht leicht zur Bildung zerstörerischer Durchbruchstellen kommt.
  • 05-14/2021
    Um Aluminiumoxid-Keramikmaterialien mit hoher Verschleißfestigkeit zu erhalten, sollte nicht nur eine hohe Dichte, Biege- und Druckfestigkeit berücksichtigt werden, sondern auch eine Erhöhung seiner Härte und Bruchzähigkeit, und diese Eigenschaften stimmen mit den offensichtlichen Eigenschaften von Aluminiumoxid überein Keramik. Die Mikrostruktur (geschlossene Porosität, Korngröße, Verteilung der Glasphase usw.) und der Verschleißmechanismus hängen eng zusammen.