Analyse! Die Vielfalt und Anwendungsgebiete mikrokristalliner Aluminiumoxidkeramik
Mikrokristalline Aluminiumoxidkeramiken beziehen sich aufAluminiumoxidkeramikMaterialien, die hochreines α-Al₂O₃-Pulver als Hauptrohstoff verwenden, werden mittels keramischer Verarbeitungsverfahren hergestellt. Die Korngröße der kristallinen Phase dieser Materialien beträgt weniger als 6 μm, und Korund dient als Hauptkristallphase.
Mikrokristalline Aluminiumoxidkeramiken werden üblicherweise in zwei Typen eingeteilt: hochreine Typen und gewöhnliche Typen:
Hochreine mikrokristalline Aluminiumoxidkeramik
Hochreines mikrokristallinesAluminiumoxidkeramikAluminiumoxidkeramiken mit einem Al₂O₃-Gehalt von über 99,9 %. Die Sintertemperatur liegt bei 1650 bis 1990 °C, die Transmissionswellenlänge zwischen 1 und 6 μm. Aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit, Alkalimetallkorrosionsbeständigkeit und weiterer Eigenschaften werden sie häufig als Lampenröhre für Natriumdampf-Hochdrucklampen verwendet.
Gewöhnliche mikrokristalline Aluminiumoxidkeramik
Gewöhnliche mikrokristalline Aluminiumoxidkeramiken können je nach Al₂O₃-Gehalt in Sorten wie 99 Porzellan, 95 Porzellan, 92 Porzellan, 90 Porzellan, 85 Porzellan usw. unterteilt werden (manchmal werden auch solche mit einem Al₂O₃-Gehalt von 80 % oder 75 % als gewöhnliche Aluminiumoxidkeramiken klassifiziert). Unter ihnen ist die 99AluminiumoxidkeramikDas Material wird häufig zur Herstellung von Hochtemperaturtiegeln, feuerfesten Ofenrohren und anderen speziellen verschleißfesten Materialien (wie Keramiklagern, Keramikdichtungen und Wasserventilplatten) verwendet. In der Elektronikindustrie kann es als Substrat für integrierte Schaltkreise und Hochfrequenz-Isoliermaterial verwendet werden. In der chemischen Industrie wird es häufig als Katalysatorträger usw. verwendet. 95 Porzellan, 92 Porzellan und 90 Porzellan-Aluminiumoxidkeramik werden hauptsächlich als korrosionsbeständige und verschleißfeste Materialien und verschleißfeste Komponenten verwendet. Da 85 Porzellan häufig einen Talkanteil enthält, werden dessen elektrische Eigenschaften und mechanische Festigkeit verbessert. Es kann mit Metallen wie Niob und Tantal versiegelt werden und wird als Bauelement für Elektrovakuumgeräte usw. verwendet.
Anwendungsgebiete mikrokristalliner Aluminiumoxidkeramik
01.Tiefverarbeitungsindustrie für nichtmetallische Mineralien
Derzeit werden weltweit jährlich Milliarden Tonnen nichtmetallischer Mineralien zerkleinert und gemahlen. Dies erfordert eine große Menge an mikrokristallinen Aluminiumoxid-Keramik-Mahlkörpern und verschiedenen anderen Mahlkörpern. Aufgrund der hervorragenden Verschleißfestigkeit von mikrokristallinenAluminiumoxidkeramikAngesichts der hohen Anforderungen an die Qualität der Mahlkörper und der Anforderungen an hochwertige Keramikprodukte für Mahlkörper ist es ein unvermeidlicher Trend, dass mikrokristalline Mahlkörper aus Aluminiumoxidkeramik in Zukunft nach und nach andere Mahlkörper ersetzen werden.
02. Im Bereich der Elektronik
MikrokristallinAluminiumoxidkeramikbesitzen hervorragende Isoliereigenschaften und thermische Stabilität. Daher werden sie häufig in der Elektronik und Elektrotechnik zur Herstellung von elektronischen Bauteilen, Leiterplatten, Halbleitergehäusen usw. eingesetzt. Mit der rasanten Entwicklung der chinesischen Elektronikindustrie, insbesondere der Mikroelektronikindustrie, steigt die Nachfrage nachAluminiumoxidkeramikSubstrate nimmt ständig zu.
03. Petrochemische Industrie
MikrokristallinAluminiumoxidkeramik, insbesondere jene mit einem Aluminiumoxidgehalt von über 97 %, finden typische Anwendung in Öl- und Erdgasbohrgeräten, beispielsweise als Düsen, Ventilsitze, Regelvorrichtungen, Pumpenanschlüsse, Bohrkronenanschlüsse usw. Sie können normal in Umgebungen mit hohem Druck und Vibrationen und sogar in Gegenwart von Säuren und Basen betrieben werden.
04. Militärbereich
MikrokristallinAluminiumoxidkeramikAuch im militärischen Bereich finden sie vielfältige Anwendung, beispielsweise als kugelsichere Panzerung für Flugzeuge, Fahrzeuge und Personen. Hochreine mikrokristalline Aluminiumoxidkeramik gilt derzeit im In- und Ausland als bevorzugtes Keramikmaterial für Hochtemperaturstrukturen, und sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich werden hierfür wichtige Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen unternommen.
05. Im Bereich der Kohleverstromung
Mikrokristalline Aluminiumoxidsteine und -platten werden erfolgreich als Auskleidungen für Kohlekraftwerke eingesetzt. Dieses Auskleidungsmaterial wird für die Hochgeschwindigkeitszufuhr von Kohlepulverpartikeln, Brenner, die Behandlung von Flugasche und Rückständen usw. verwendet. Insbesondere die bei der Kohleverbrennung entstehende Flugasche enthält einen relativ hohen Anteil an Quarz, verschiedenen Mineralien und Schlackenbestandteilen. Ihre Abriebfestigkeit ist sogar höher als die von Kohlepartikeln. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der Flugasche variiert der pH-Wert des Mörtels stark (zwischen 2,5 und 12), was zu einer starken Korrosivität führt. Daher eignen sich mikrokristalline Aluminiumoxidprodukte ideal als Auskleidungsmaterial für Kohlekraftwerke.
Zusammenfassung
Gemessen an den Eigenschaften und Anwendungen von mikrokristallinem Aluminiumoxid ist mikrokristallinesAluminiumoxidkeramikwerden von der Keramikmahlkörperindustrie sehr geschätzt. Vor dem Hintergrund des großen Ziels der CO2-Neutralität sind die Standardisierung und der Ausbau der Aluminiumoxid-Keramikmahlindustrie unumgänglich, was dem Markt für mikrokristallines Aluminiumoxidmahlen zwangsläufig weitere Chancen eröffnen wird.