Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

  • 04-20/2020
    Das Unternehmen verfolgt zunächst die Zoneneinteilungs- und Einstufungsstrategie, führt sichere Transportmethoden ein und sorgt dafür, dass die Mitarbeiter so schnell wie möglich an ihren Arbeitsplatz zurückkehren
  • 04-10/2020
    Bei Aluminiumoxidkeramik handelt es sich um Produkte, die aus der gleichnamigen chemischen Verbindung Aluminiumoxidkeramik hergestellt werden.
  • 03-27/2020
    Aluminiumoxidtiegel enthalten auch Tiegel für die thermische Analyse. Tiegel für die thermische Analyse werden hauptsächlich in der Laboranalytik eingesetzt. Es werden TGA-Instrumente verwendet. Tiegel für die thermische Analyse verfügen über eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine schnelle Wärmeübertragung zwischen Probe und Tiegel, um sicherzustellen, dass es nur minimale Temperaturunterschiede und eine gleichmäßige Temperaturverteilung gibt.
  • 03-25/2020
    Aluminiumoxidtiegel sind in chemischen Experimenten weit verbreitete Tiegel. Aufgrund seiner überlegenen Leistung wird es immer häufiger im Labor eingesetzt.
  • 03-16/2020
    Die letzte Bestellung vor dem Frühlingsfest war ein individuell angefertigter Ring aus Aluminiumoxidkeramik. Ursprünglich war geplant, die Produktion nach den Feiertagen zu beginnen. Aufgrund des Ausbruchs des Virus haben wir unsere Feiertage verlängert und konnten Keramikringe nicht rechtzeitig bearbeiten.
  • 03-12/2020
    Aluminiumoxidkeramik wird in zwei Typen unterteilt: hochreine und gewöhnliche.
  • 03-09/2020
    Nachdem das Pulver geformt wurde, erhält man einen Keks mit guter Form, der dann auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird. Der Keks unterliegt einer Volumenschrumpfung und wird schließlich zu einem kompakten Sinterkörper. Dieser Vorgang wird Sintern genannt. Die treibende Kraft beim Sintern von Aluminiumoxidkeramik-Grünkörpern ist hauptsächlich die Änderung der Pulveroberflächenenergie, d. h. die Oberflächenenergie des Pulvers nimmt ab, die Oberfläche nimmt ab und die Keramik verdichtet sich. Beim Prozess der Keramiksinterverdichtung kann der Materialtransfer durch Festphasendiffusion erfolgen, einschließlich Oberflächendiffusion, Korngrenzendiffusion, Gitterdiffusion usw. Normaldrucksintern wird in der Industrie im Allgemeinen verwendet.
  • 03-06/2020
    Nachdem das Pulver geformt wurde, erhält man einen Keks mit guter Form, der dann auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird. Der Keks unterliegt einer Volumenschrumpfung und wird schließlich zu einem kompakten Sinterkörper. Dieser Vorgang wird Sintern genannt. Die treibende Kraft beim Sintern von Aluminiumoxidkeramik-Grünkörpern ist hauptsächlich die Änderung der Pulveroberflächenenergie, d. h. die Oberflächenenergie des Pulvers nimmt ab, die Oberfläche nimmt ab und die Keramik verdichtet sich. Beim Prozess der Keramiksinterverdichtung kann der Materialtransfer durch Festphasendiffusion erfolgen, einschließlich Oberflächendiffusion, Korngrenzendiffusion, Gitterdiffusion usw. Normaldrucksintern wird in der Industrie im Allgemeinen verwendet.
  • 03-05/2020
    In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung industrieller Keramikmaterialien zur Kontrolle und Manipulation ihrer spezifischen Mikrostruktur entwickelt, was ihren Anwendungsbereich in allen Lebensbereichen erheblich erweitern wird. Daher gilt Industriekeramik heute als eines der effektivsten Materialien.
  • 03-04/2020
    Keramik besteht normalerweise aus allgemein verfügbaren Materialien wie Kohlenstoff, Silizium, Sauerstoff und Stickstoff.