Aluminiumoxid-Schiffchentiegel
Wesentliche Leistungsvorteile
Hohe Temperaturbeständigkeit
DerAluminiumoxid-Boot-Tiegelverfügt über eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Seine Dauergebrauchstemperatur kann bis zu 1600 °C erreichen, die kurzfristige Endtemperatur sogar 1800 °C. Diese Eigenschaft macht es für Prozesse wie Hochtemperaturschmelzen und Sintern geeignet. Es verhält sich insbesondere in oxidierender oder reduzierender Atmosphäre stabil und reagiert nicht mit Luft, Wasserdampf, Wasserstoff oder Kohlenmonoxid.
Chemische Korrosionsbeständigkeit
Aufgrund der inerten Natur von Aluminiumoxid selbst ist dieAluminiumoxid-Boot-TiegelEs weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren und schwach alkalischen Substanzen auf und eignet sich für die Behandlung von Proben mit schwach alkalischen Substanzen wie wasserfreiem Natriumcarbonat als Flussmittel. Es ist jedoch zu beachten, dass es nicht für stark alkalische Substanzen (wie Natriumhydroxid und Natriumperoxid) oder saure Flussmittel (wie Kaliumpyrosulfat) geeignet ist, um chemische Reaktionen zu vermeiden, die zu Schäden an der Probe führen können.Aluminiumoxid-Schiffchentiegel.
Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Festigkeit
Aluminiumoxid-Schiffchentiegelwird im Schlickergussverfahren hergestellt und zeichnet sich durch eine dichte Struktur, hohe Wärmeleitfähigkeit und einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten aus.Aluminiumoxid-Schiffchentiegelhält drastischen Temperaturschwankungen bei schnellen Heiz- und Kühlprozessen stand und neigt nicht zur Rissbildung durch plötzliches Abkühlen und Erhitzen. Gleichzeitig verfügt es über eine hohe mechanische Festigkeit und behält auch bei hohen Temperaturen seine Form, wodurch es sich für komplexe Anwendungen eignet.
Isolationseigenschaften und vielfältige Spezifikationen
Aluminiumoxid ist ein guter Isolator und eignet sich für elektrische Isolationsanwendungen in Hochtemperaturumgebungen. Darüber hinaus ist dieAluminiumoxid-Schiffchentiegelsind in verschiedenen Formen wie bogenförmig, zylindrisch und quadratisch erhältlich.ALumina-BoottiegelDie Kapazitäten reichen von 5 ml bis 1500 ml und können so verschiedenen experimentellen oder Produktionsanforderungen gerecht werden.
Vielseitig einsetzbare Felder
Labor- und wissenschaftliche Forschungsszenarien
In den Bereichen Materialwissenschaften, chemische Analyse usw.Aluminiumoxid-Schiffchentiegelwerden häufig zum Erhitzen auf hohe Temperaturen, zum Schmelzen von Proben (wie Metallen, Keramik, Glas usw.) sowie für verschiedene Komponentenanalysen verwendet.ALumina-BoottiegelDie hohen Reinheitseigenschaften verhindern eine Kontamination durch Verunreinigungen und gewährleisten die Genauigkeit der experimentellen Daten.
Industrielle Produktion und Qualitätskontrolle
In Branchen wie der Metallurgie und der chemischen VerfahrenstechnikAluminiumoxid-Schiffchentiegelkann zur Hochtemperaturbehandlung und -erkennung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten eingesetzt werden und trägt zur Optimierung des Produktionsprozesses bei. Beispielsweise beim Schmelzen von MetalllegierungenAluminiumoxid-SchiffchentiegelHohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten die Reinheit des geschmolzenen Metalls.
Materialvorbereitung und fortschrittliche Fertigung
HochreinAluminiumoxid-Schiffchentiegelsind wichtige Werkzeuge für die Herstellung von Hochleistungskeramiken, Halbleitermaterialien und neuen Energiematerialien (wie Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien).ALumina-BoottiegelStabile chemische Eigenschaften und hohe Temperaturbeständigkeit bieten eine ideale Umgebung für die Materialsynthese.
Größe,PLeistungsindex
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckrate)
Fabrikausrüstung
Schlickerguss: Die vorbereitete Masse in die Gipsform spritzen und eine Zeit lang stehen lassen, damit die Gipsform Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Masse bildet einen gleichmäßigen Körper an der Innenwand der Form.
Spritzguss: Eine paraffinhaltige Aufschlämmung wird bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck in eine Metallform gespritzt. Nachdem der Körper abgekühlt und verfestigt ist, wird er entformt, um Keramikkörper herzustellen.
Extrusionsformen: Geeignet für lange Rohrprodukte. Das Pulver wird durch einen Extruder in die Form extrudiert.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Welche Informationen müssen wir angeben, um ein Angebot für Aluminiumoxid-Schiffstiegel zu erhalten?
A2. Tiegel aus Aluminiumoxid sind langlebig und können bei richtiger Pflege und Wartung mehrere Jahre halten.
Zertifikate
Rückmeldung