Aluminiumoxid-Keramikrohre/-Leitungen, beide offen, Einzelbohrungsrohre, Länge 1 mm – 1800 mm
Yunxing
China
Abhängig von Produktgröße und Menge
3000-5000/Monat
1. Aluminiumoxidkeramikrohre zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und hohe Härte aus.
2. Aluminiumoxidkeramikröhren weisen eine ausgezeichnete chemische Inertheit und elektrische Isolierung auf.
3. Akzeptieren Sie individuelle Größen.
4. Großer Lagerbestand und schnelle Lieferung.
Aluminiumoxid-Keramikrohre/-Leitungen, beide offen, Einzelbohrungsrohre, Länge 1 mm – 1800 mm
Vorteile von Aluminiumoxidkeramikrohren/-leitungen
AluminiumoxidkeramikrohreDank ihrer dreifachen Vorteile (hohe Temperaturbeständigkeit + Korrosionsbeständigkeit + Strukturfunktionalisierung) sind sie die ideale Wahl für Szenarien mit hohen Anforderungen an Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Reinheit. Insbesondere in Bereichen wie erneuerbarer Energie und High-End-Fertigung kann ihre Leistung die Produktionseffizienz, Produktqualität und Anlagenzuverlässigkeit deutlich verbessern.
Anwendungen von Aluminiumoxidkeramikrohren
1.Aluminiumoxidkeramikrohrewerden als Materialtransportrohre für Kalzinieröfen, als Schutzmantelrohre in Sinteröfen und als isolierende Stützrohre für Wasserstoff-Elektrolyseure verwendet.
2. Aluminiumoxidkeramikrohrewird als Gasverteilungsrohr für Hochtemperaturöfen, als Strömungsleitrohr für geschmolzenes Metall und als Schutzrohr für Thermoelemente in Metallwärmebehandlungsöfen verwendet.
3.Aluminiumoxidkeramikrohrewerden als Katalysatorförderrohre für katalytische Crackanlagen und als hochtemperatur- und korrosionsbeständige Abgasrohre für Abgasbehandlungsanlagen verwendet.
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckrate)
NEIN.
Eigentum
Einheit
Aluminiumoxid
1
Al2DER3
%
>99.3
2
Nicht.2
%
—
3
Dichte
g/cm3
3,88
4
Wasseraufnahme
%
0,01
5
Druckfestigkeit
MPa
2300
6
20℃ Leckageraten
Torr・L/s
>10-11=1,33322 × 10-12Also・M3/Sek.
7
Verdrehen bei hohen Temperaturen
mm
0,2 zulässig bei 1600℃
8
Kleben bei hohen Temperaturen
nicht gebunden bei 1600℃
9
20–1000 °C Wärmeausdehnungskoeffizient
mm.10-6/℃.m
8.2
10
Wärmeleitfähigkeit
W/mk
25
11
Elektrische Isolationsfestigkeit
KV/mm
20
12
20℃ Gleichstrom
Isolationswiderstand
Ohm/cm
1014
13
Hochtemperatur
Isolationswiderstand
1000℃ MΩ
≥0,08
1300℃ MΩ
≥0,02
14
Thermoschockbeständigkeit
4 Mal nicht geknackt bei 1550 °C
15
Maximale Arbeitstemperatur
℃
1800
16
Härte
Mohs
9
17
Biegefestigkeit
Mpa
350
Fabrik EAusrüstung
Schlickerguss: Die vorbereitete Masse in die Gipsform spritzen und eine Zeit lang stehen lassen, damit die Gipsform Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Masse bildet einen gleichmäßigen Körper an der Innenwand der Form.
Spritzguss: Eine paraffinhaltige Aufschlämmung wird bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck in eine Metallform gespritzt. Nachdem der Körper abgekühlt und verfestigt ist, wird er entformt, um Keramikkörper herzustellen.
Extrusionsformen: Geeignet für lange Rohrprodukte. Das Pulver wird durch einen Extruder in die Form extrudiert.
Häufig gestellte Fragen
F1: Wie erhalte ich schnell ein Angebot?
A1: Geben Sie die Abmessungen, Kaufmenge, Lieferadresse und Verwendung der Aluminiumoxidkeramikröhren an.
F2: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A2: Wir sind eine Fabrik.
Frage 3:Welche Arten von technischen Aluminiumoxidkeramikrohren können Sie anbieten?
A3: Wir bieten Einlochrohre, 2-Lochrohre, 4-Lochrohre, poröse Rohre und Schutzrohre an.
Frage 4:Können Sie anhand meiner Zeichnungen Aluminiumoxidkeramikrohre herstellen?
A4:Ja. Die meisten unserer Keramikrohrgrößen sind kundenspezifisch und wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Anpassung.
F5: Wie lautet Ihre Zahlungsmethode?
A5: Bei Zahlungen ≤ 2.000 US-Dollar ist eine Vorauszahlung von 100 % erforderlich. Bei Zahlungen ≥ 2.000 US-Dollar sind 70 % der Zahlung im Voraus per Überweisung zu leisten. Der Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen.
Zertifikat
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Wenn Sie weitere Fragen haben, geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer besser machen können.