Die Entstehung von Keramikbolzenprodukten: Ein Ergebnis der Materialinnovation, die durch die besonderen Anforderungen der aktuellen Marktbedingungen vorangetrieben wird
Im Bereich der heutigen industriellen Fertigung hat sich Aluminiumoxidkeramik aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und ihres breiten Anwendungsspektrums zu Recht den Titel „König der Keramik“ verdient.
In der Materialwissenschaft mögen Aluminiumoxidkeramikstäbe alltäglich erscheinen, doch aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften spielen sie in zahlreichen Bereichen eine unersetzliche Rolle. Lassen Sie uns gemeinsam in ihre wunderbare Welt eintauchen.
Hochreine Aluminiumoxidkeramiken sind wichtige Keramikmaterialien, die hochreines ultrafeines Aluminiumoxid als Hauptrohstoff und α-Al₂O₃ als Hauptkristallphase verwenden.
Komponenten aus Aluminiumoxidkeramik besitzen hervorragende Eigenschaften wie hohe Härte, hohe mechanische Festigkeit, extreme Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, hohen elektrischen Widerstand und gute elektrische Isolationsleistung.
Hochtemperaturschmelzen: Die klassischste Verwendung von Keramiktiegeln ist das Schmelzen und Verfeinern verschiedener Materialien bei hohen Temperaturen.
Moderne Keramiktiegel sind hochtemperaturbeständige Behälter, die aus hochreinen Keramikmaterialien (wie Quarz, Aluminiumoxid, Bornitrid, Zirkonoxid usw.) als Grundmaterial durch ein präzises Hochtemperatur-Sinterverfahren hergestellt werden.
Im Bereich Waffen und Ausrüstung sind keramische Verbundwerkstoffe aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu einem der Kernmaterialien für moderne Panzerschutzsysteme geworden.
Auch in der biomedizinischen Pharmazie spielen Keramikmembranen als den herkömmlichen Polymer-Trennmembranen überlegenes Material eine nicht zu vernachlässigende Rolle.