Aluminiumoxidkeramikröhren aus China haben die etablierten deutschen Anbieter immer wieder geschockt!
Während herkömmliche Metallrohre mit starker Korrosion und hohem Verschleiß zu kämpfen haben, erweisen sich Aluminiumoxidkeramikrohre in 23 Industriezweigen weltweit als unersetzlich. Basierend auf Messdaten von 57 Benchmark-Unternehmen zeigt dieser Artikel, wie dieses Material jährlich durchschnittlich 420.000 Yuan Wartungskosten pro Kilometer einspart.
Materialinnovation: Vier industrielle Vorteile von Aluminiumoxidkeramikrohren
1️⃣ Extreme Temperaturbeständigkeit
Hält kontinuierlich hohen Arbeitsbedingungen von 1600 °C bis 1800 °C stand und weist eine 6,2-mal höhere Thermoschockstabilität als herkömmliche Metallrohre auf.
Tatsächliche Messung durch ein Kokereiunternehmen: Kein Verlust nach 13.400 Stunden Dauerbetrieb in einer 650 °C heißen, schwefelhaltigen Rauchgasumgebung.
2️⃣ Garantie der chemischen Inertheit
Behält die Nulldurchlässigkeit gegenüber hochkorrosiven Medien wie 98 % konzentrierter Schwefelsäure und 40 % Flusssäure bei.
Anwendungsfall in der Sinterlinie für Kathodenmaterial von Lithiumbatterien: Der Rohraustauschzyklus wird von 3 Monaten auf 26 Monate verlängert.
3️⃣ Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit
Rockwell-Härte ≥ 85HRA und Verschleißfestigkeit 12-mal so hoch wie bei Rohren aus hochchromhaltigem Gusseisen.
Nach der Umgestaltung des Kohlenstaubfördersystems in einem Wärmekraftwerk sanken die jährlichen Wartungskosten um 78 % und die Ausfallzeiten um 92 %.
4️⃣ Optimierung der Energieleitung
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 25 W/(m·K) trägt es dazu bei, die Energieeffizienz von Wärmeaustauschsystemen um 51 % zu verbessern.
Daten eines Photovoltaik-Siliziummaterialunternehmens: Die Energiekosten im Vakuumbeschichtungsprozess werden um 230.000 Yuan pro Kilometer Pipeline reduziert.
Vertikale Branchenlösungen
▶Energiesektor
Umbau des pneumatischen Aschefördersystems in Kohlekraftwerken: Das Aluminiumoxidkeramikrohr reduziert die Verschleißrate von 3 mm pro tausend Stunden auf 0,05 mm pro tausend Stunden.
▶Herstellung neuer Materialien
Unterstützende Ausrüstung zum Züchten von Siliziumkarbid-Kristallen: Die Lebensdauer hat bei einer Chlorgasumgebung von 1600 °C über 8000 Stunden betragen.
▶Chemische Übertragung
Projekt zum Transport von Flusssäure: Erreichen der drei Nullen, Null Leckage, Null Umweltverschmutzung und Null Wartung.
Durchbrüche bei technischen Barrieren
▸ Durch die eigens entwickelte isostatische Presstechnologie erreicht das Produkt eine Biegefestigkeit von 350 MPa.
▸ Das originelle Metall-Keramik-Verbundverbindungsverfahren steigert die Installationseffizienz um 60 % im Vergleich zu internationalen Standards.
▸ Die Oberflächenrauheit wird auf Ra ≤ 0,1 μm kontrolliert, wodurch das Problem der Medienhaftung vollständig gelöst wird.
Kundenreferenz
"Bei der Umgestaltung der Produktionslinie für Chlor-Alkali-Chemikalien haben Aluminiumoxidkeramikrohre die jährlichen Wartungskosten der Pipeline drastisch von 1,87 Millionen Yuan auf 210.000 Yuan gesenkt, bei einer Amortisationszeit von nur 11 Monaten."