Tiegel/Behälter aus Aluminiumoxidkeramik
Meine Fabrik sucht nach Vertriebshändlern.
Vorteile von Tiegeln/Behältern aus Aluminiumoxidkeramik
Der Hauptvorteil derAluminiumoxidkeramikTiegel liegt in der organischen Kombination dreier Haupteigenschaften: hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Reinheit. Diese umfassenden Eigenschaften lassen sich durch andere Materialien nur schwer ersetzen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Anforderungen an Materialreinheit und Prozessstabilität im Bereich der High-End-Fertigung werden seine Vorteile in Spitzenbereichen wie Halbleitern, neuen Energien und der Luft- und Raumfahrt weiter hervorgehoben.
Anwendungen von Tiegeln/Behältern aus Aluminiumoxidkeramik
Tiegel aus Aluminiumoxidkeramikhaben auch bestimmte Anwendungen im Bereich der neuen Energien, im Bereich der feuerfesten Materialien usw. Im Bereich der neuen Energien erfordern beispielsweise während des Produktionsprozesses von Lithium-Ionen-Batterien bestimmte Schritte eine Hochtemperaturbehandlung, undTiegel aus Aluminiumoxidkeramikkönnen als Behälter für entsprechende Vorgänge verwendet werden. Im Bereich der feuerfesten Materialien dienen die Herstellungstechnologie und die Materialeigenschaften von Tiegeln aus Aluminiumoxidkeramik auch als Referenz für die Forschung, Entwicklung und Produktion feuerfester Materialien.
Wir stellen nur hochreine Aluminiumoxidkeramik her
1. Hochreiner Aluminiumoxidgehalt 99,3 % - 99,5 %, andere Aluminiumoxidkeramiken 92 % - 99 %.
2. Die Farbe von hochreinem Aluminiumoxidprodukt ist milchig weiß, während andere Produkte rosa oder weiß sind. Je höher die Reinheit, desto transparenter die Farbe.
3. Aluminiumoxid ist ein feuerfestes Material. Je höher die Reinheit, desto besser die Feuerfestigkeit
4. Hochreine Aluminiumoxidkeramiken werden in einem 1800 Grad heißen Ofen gebrannt und abgekühlt. Dadurch zerbrechen sie bei hohen Temperaturen nicht so leicht. Andere Keramiken werden bei 1500 °C bis 1800 °C gebrannt.
5. Die Volumendichte von hochreinem Aluminium beträgt 3,92 g/cm³, hat eine glatte Oberfläche und wird durch Chemikalien nicht so leicht korrodiert. Die Schüttdichte anderer Keramiken beträgt 3,70 g/cm³ bis 3,85 g/cm³.
6. Hochreines Aluminiumoxid hat eine gute Härte und gute Verschleißfestigkeit.
7. Hochreine Aluminiumoxidprodukte haben eine längere Lebensdauer.
Größe,PLeistungsindex
Aluminiumoxidtiegel (Kegel) | |||||
Artikelnr. | SPEZIFIKATIONEN: TVON x BOD x Innendurchmesser x Höhe | Volumen (ml) | Form | Notiz | |
1 | 066# | 34/20 x 29 x 40 | 20 | Kegel | |
2 | 229# | 40/24 x 36 x 38 | 25 | Kegel | |
3 | 077A# | 60/40 x 56 x 70 | 130 | Kegel | |
4 | 204# | 68/34 x 61,6 x 56,5 | 125 | Kegel | |
5 | 232# | 78/46 x 74 x 90 | 300 | Kegel | |
6 | 211# | 100/77 x 94 x 80 | 400 | Kegel | |
7 | 072# | 90/70 x 82 x 130 | 600 | Kegel | |
8 | 233# | 95/85 x 85 x 110 | 500 | Kegel | |
9 | 077B# | 120/77 x 108 x 160 | 1400 | Kegel | |
10 | 263# | 40/22 x 36 x 48 | 40 | Kegel | |
11 | 340# | 56/30 x 50 x 45 | 52 | Kegel | |
12 | 400# | 50/30 x 46 x 50 | 65 | Kegel | |
13 | 271# | 34/28,5 x 23,5 x 33/8 | 15 | Kegel | |
14 | 441# | 45/30 x 80 | 70 | Kegel | |
15 | 445# | 22.479 x 14.859 x Th2.36 | 2 | Kegel | |
16 | 446# | 24.003 x 11.557 x Th2.413 | 1.8 | Kegel | |
17 | 499# | 85/45 x 79 x 70 | 230 | Kegel | |
18 | 516# | 28,6 x 12,7 x Th2,36 | 5 | Kegel | |
19 | 567# | 41,48 x 23,37 x Th2,39 | 15 | Kegel | |
20 | 615# | 37,59 x 17,02 x Th2,49 | 10 | Kegel | |
21 | 619# | 46,99 x 17,27 x Th2,36 | 15 | Kegel | |
22 | 650# | 29/7 x 14 x 30/1 | 1,5 | Kegel | |
23 | 667# | 29/18 x 34 | 10 | Kegel | |
24 | 668# | 58/35 x 68 | 100 | Kegel | |
25 | 669# | 79/42 x 93 | 250 | Kegel | |
26 | 676# | 110/75 x 80 x Th3 | 515 | Kegel | |
27 | 667B# | 29/19 x 34 | 10 | Kegel | |
28 | 668B# | 58/35 x 68 | 100 | Kegel | |
29 | 669B# | 79/42 x93 | 250 | Kegel | |
30 | 676B# | 110/75 x 80 x Th3 | 15 | Kegel | |
31 | 741# | 46,6/25,5 x 41,3 x 52 | 50 | Kegel | |
32 | 754# | 50/41 x 50 x Th8 | 20 | Kegel | |
33 | 755# | 170 x 40 x Th8 | 470 | Kegel | |
34 | 795# | 126/110 x 116 x 130 | 1075 | Kegel | |
35 | 874# | 77,2/37,06 x 71 x 96 | 270 | Kegel | |
36 | 934# | 83/48 x 108 x Th3-4 | 330 | Bogenförmig | |
37 | 935# | 83/48 x 108 x Th3-4 | 570 | Bogenförmig | |
38 | 211B# | 100/77 x 80 x Th3-4 | 400 | Bogenförmig | |
39 | 567B# | 41,48/28,95 x 23,88 x Th2,38 | 15 | Kegel | |
40 | 969# | 65/33 x 60 x 55 x Th2-2,5 | 105 | Bogenförmig | |
41 | 972# | 70/45 x 85 x Th3 | 200 | Bogenförmig | |
42 | 977# | 25/15 x 30 x Th1-1,5 | 10 | Bogenförmig | |
43 | 987# | 125 x 210 x Th7-10 | 1300 | Kegel | |
44 | A30# | 18/14 x 15 x 22/3,5 | 1.8 | Kegel | |
45 | A45# | 124 x 161 | 1500 | Bogenförmig | |
46 | A48# | 42/34 x 22 x Th2.8 | 1350 | Kegel | |
47 | A99# | 45/34 x 75° x 28,7 | 17 | Kegel | |
48 | B14# | 35/25 x 29 x Th2 | 10 | Kegel | |
49 | 447# | 29.464 x 14.732 x Th2,3622 | Kegel | ||
50 | 452# | 42,5 x 19,5 x Th2,4 | Kegel | ||
51 | 562# | 10 x 8 x 35 | |||
52 | 615B# | 37,59/15° x 17,02 x Th2,49 | Kegel | ||
53 | B100# | 38/27 x 47 x Th2-2,5 | Kegel | ||
54 | C21# | 23,88/21,84 x 12,7 x Th2,03 | Kegel | ||
55 | C24# | 81/40 x 72 x 120 | Bogenförmig | ||
56 | C48# | 36/26 x 42 | Bogenförmig | ||
57 | C59# | 48/30 x 52 | Bogenförmig | ||
58 | C85# | 48/32 x 54 | Bogenförmig | ||
59 | C90# | 34,57/17,78 x 142,47/2,49 x Th2,49 | Kegel | ||
60 | C91# | 15,75/11,18 x 80,52/2,54 x Th1,27 | Kegel | ||
61 | D24# | 34/15° x 19,5 x Th2,4 | Kegel | ||
62 | D61# | 22/20 x 18,5/17,5 x 20 | Kegel |
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckrate)
NEIN. | Eigentum | Einheit | Aluminiumoxid |
1 | Al2DER3 | % | >99.3 |
2 | Nicht.2 | % | — |
3 | Dichte | g/cm3 | 3,88 |
4 | Wasseraufnahme | % | 0,01 |
5 | Druckfestigkeit | MPa | 2300 |
6 | 20℃ Leckageraten | Torr・L/s | >10-11=1,33322 × 10-12Also・M3/Sek. |
7 | Verdrehen bei hohen Temperaturen | mm | 0,2 zulässig bei 1600℃ |
8 | Kleben bei hohen Temperaturen | nicht gebunden bei 1600℃ | |
9 | 20–1000 °CKoeffizient von Thermal- Erweiterung | mm.10-6/℃.m | 8.2 |
10 | Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 25 |
11 | Elektrische Isolationsfestigkeit | KV/mm | 20 |
12 | 20℃ Gleichstrom Isolationswiderstand | Ohm/cm | 1014 |
13 | Hochtemperatur Isolationswiderstand | 1000℃ MΩ | ≥0,08 |
1300℃ MΩ | ≥0,02 | ||
14 | Thermoschockbeständigkeit | 4 Mal nicht geknackt bei 1550 °C | |
15 | Maximale Arbeitstemperatur | ℃ | 1800 |
16 | Härte | Mohs | 9 |
17 | Biegefestigkeit | Mpa | 350 |
Fabrik EAusrüstung
Schlickerguss: Die vorbereitete Masse in die Gipsform spritzen und eine Zeit lang stehen lassen, damit die Gipsform Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Masse bildet einen gleichmäßigen Körper an der Innenwand der Form.
Spritzguss: Eine paraffinhaltige Aufschlämmung wird bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck in eine Metallform gespritzt. Nachdem der Körper abgekühlt und verfestigt ist, wird er entformt, um Keramikkörper herzustellen.
Extrusionsformen: Geeignet für lange Rohrprodukte. Das Pulver wird durch einen Extruder in die Form extrudiert.
Häufig gestellte Fragen
F1: Wie kann ich schnell ein Angebot erhalten?
A1: Geben Sie Größe, Menge, Lieferadresse und Verwendungszweck des Tiegels aus Aluminiumoxidkeramik an.
F2: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A2: Wir sind eine Fabrik.
A3: Im Allgemeinen dauert es 5-10 Tage, wenn die Ware auf Lager ist. Oder es dauert 15-30 Tage, wenn die Ware nicht auf Lager ist, es ist nach Menge.
A4: Ja, wir könnten das kleine Muster kostenlos anbieten, übernehmen aber nicht die Frachtkosten.
Zertifikate
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Wenn Sie weitere Fragen haben, geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer besser machen können.