Aluminiumoxid-Labortiegel
Meine Fabrik sucht nach Vertriebshändlern.
Vorteile des Aluminiumoxid-Labortiegels
Aluminiumoxid-Labortiegelhält extrem hohen Temperaturen stand und bietet so eine solide Garantie für den reibungslosen Ablauf der Experimente.
Aluminiumoxid-Labortiegelhaben eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten Säuren, Laugen und anderen chemischen Reagenzien.
Aluminiumoxid-LabortiegelGeben bei hohen Temperaturen keine schädlichen Verunreinigungen oder Gase ab und verursachen nur eine minimale Verschmutzung der Versuchsproben.
Anwendung von Aluminiumoxid-Labortiegeln
Bei metallurgischen Experimenten ist es für Schmelz- und Reinigungsvorgänge notwendig, das Metall auf eine hohe Temperatur von über 1000 °C zu erhitzen.Aluminiumoxid-Labortiegelsind in der Lage, derart hohe Temperaturanforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass das Metall im Tiegel gleichmäßig erhitzt wird und nicht mit dem Tiegelmaterial reagiert.
Bei der Durchführung einer Erzzusammensetzungsanalyse ist es notwendig, starke Säure zu verwenden, um das Erz aufzuschließen. Zu diesem Zeitpunkt ist dieAluminiumoxid-Labortiegelhält der Korrosion durch starke Säuren gut stand und führt keine zusätzlichen Verunreinigungen ein, die die Analyseergebnisse verfälschen.
Bei Kristallwachstumsexperimenten ist eine gleichmäßige Heizumgebung von entscheidender Bedeutung für die Qualität und Wachstumsmorphologie der Kristalle.Aluminiumoxid-Labortiegelkann diese Anforderung effektiv erfüllen und Forschern helfen, hochwertige Kristallproben zu erhalten.
Größe, PLeistungsindex
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckagerate)
NEIN. | Eigentum | Einheit | Aluminiumoxid |
1 | Al2DER3 | % | >99.3 |
2 | Nicht.2 | % | — |
3 | Dichte | g/cm3 | 3,88 |
4 | Wasseraufnahme | % | 0,01 |
5 | Druckfestigkeit | MPa | 2300 |
6 | 20℃ Leckagerate | Torr・L/Sek. | >10-11=1,33322 × 10-12Also・M3/Sek. |
7 | Verdrehen bei hohen Temperaturen | mm | 0,2 zulässig bei 1600℃ |
8 | Kleben bei hohen Temperaturen | nicht gebunden bei 1600℃ | |
9 | 20—1000℃ Wärmeausdehnungskoeffizient | mm.10-6/℃.m | 8.2 |
10 | Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 25 |
11 | Elektrische Isolationsfestigkeit | KV/mm | 20 |
12 | 20℃Gleichstrom Isolationswiderstand | Ohm/cm | 1014 |
13 | Hochtemperatur Isolationswiderstand | 1000℃ MΩ | ≥0,08 |
1300℃ MΩ | ≥0,02 | ||
14 | Thermoschockbeständigkeit | 4 Mal nicht geknackt bei 1550℃ | |
15 | Maximale Arbeitstemperatur | ℃ | 1800 |
16 | Härte | Mohs | 9 |
17 | Biegefestigkeit | Mpa | 350 |
Fabrik EAusstattung
Schlickerguss: Spritzen Sie den vorbereiteten Schlicker in die Gipsform und lassen Sie ihn eine Zeit lang stehen, damit die Gipsform Feuchtigkeit aufnehmen kann. Der Schlicker bildet einen gleichmäßigen Körper an der Innenwand der Form.
Spritzguss: Eine paraffinhaltige Aufschlämmung wird bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck in eine Metallform gespritzt. Nachdem der Körper abgekühlt und verfestigt ist, wird er entformt, um Keramikkörper herzustellen.
Extrusionsformen: Geeignet für lange Rohrprodukte. Das Pulver wird durch einen Extruder in Form gepresst.
Häufig gestellte Fragen
A1: Geben Sie detaillierte Abmessungen, Kaufmenge und Lieferadresse an.
A2: Labortiegel aus Aluminiumoxid weisen eine ausgezeichnete Wärmeschockbeständigkeit, Unsicherheitsbeständigkeit und Wärmedämmeigenschaften auf. Sie sind außerdem nicht reaktiv, ungiftig und nicht porös.
A3: Labortiegel aus Aluminiumoxid können zum Schmelzen von Metallen und Legierungen verwendet werden.
A4: Labortiegel aus Aluminiumoxid gibt es in verschiedenen Größen, von 10 ml bis 1000 ml.
Zertifikate
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Bei sonstigen Zufriedenheitsproblemen geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer weiter verbessern können.