99,3 % Aluminiumoxid-Keramik-Vollstäbe
Meine Fabrik sucht nach Vertriebshändlern.
Aluminiumoxidkeramik
Aluminiumoxid (Alumina) ist das am häufigsten verwendete Keramikmaterial mit nahezu unbegrenzten Herstellungsmöglichkeiten. Die Einteilung erfolgt nach Reinheitsgrad, da die Reinheit von Aluminiumoxid die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erhöht. Aluminiumoxid wird in einer Vielzahl von Allzweckanwendungen eingesetzt, und seine Qualität wird je nach Anwendungsumgebung gewählt. Aluminiumoxid mit 99 % höherer Reinheit kann für anspruchsvollere Anwendungen formuliert werden. Typische Anwendungen sind: verschleißfeste Komponenten, Hochdruckdüsen, Thermoelementrohre, elektrische Isolatoren, korrosive Laborgeräte, Ofenvorrichtungen, ballistische Panzerung, Gewindeführungen, Laserröhren und Pumpendichtungen.
Vorteile von Aluminiumoxid-Keramik-Vollstäben
Aluminiumoxid-Keramikstäbehält hohen Temperaturen stand (1600 °C bei Langzeitgebrauch und 1800 °C bei Kurzzeitgebrauch) und verfügt über eine hervorragende elektrische Isolationsleistung (elektrische Isolationsfestigkeit von 20 KV/mm).Aluminiumoxid-Keramikstäbesind chemisch inert, korrosionsbeständig und chemisch reaktiv. Sie weisen eine hohe mechanische Festigkeit und Härte auf (Mohshärte 9).
Anwendungen von Aluminiumoxid-Keramik-Vollstäben
1.Aluminiumoxid-Keramikstäbedienen zum Rühren und Mischen chemischer Flüssigkeiten. Feuerbeständige Stäbe für Zündversuche.
2. Aluminiumoxid-Keramikstäbe werden für mechanische Teile verwendet, die eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Dimensionsstabilität erfordern.
3.Aluminiumoxid-Keramikstäbewerden in medizinischen Geräten verwendet, die Biokompatibilität, chemische Inertheit und hohe Temperaturbeständigkeit erfordern.
4. Aluminiumoxid-Keramikstäbe werden aufgrund ihrer hohen Reinheit und thermischen Leistung in Halbleiterverarbeitungsanlagen verwendet.
Größe , PLeistungsindex
Aluminiumoxid-Rundstäbe Spezifikationstabelle | |||||||
Nummer | Durchmesser | LÄNGE MM | Nummer | Durchmesser | LÄNGE MM | ||
ZOLL | MM | ZOLL | MM | ||||
1 | 0,031 | 0,79 | ≤1250 | 25 | 0,630 | 16 | ≤1500 |
2 | 0,039 | 1 | 26 | 0,669 | 17 | ||
3 | 0,059 | 1,5 | 27 | 0,688 | 17,5 | ||
4 | 0,062 | 1,58 | 28 | 0,748 | 19 | ||
5 | 0,079 | 2 | ≤1500 | 29 | 0,750 | 19.05 | |
6 | 0,100 | 2.5 | 30 | 0,787 | 20 | ||
7 | 0,118 | 3 | ≤1750 | 31 | 0,827 | 21 | |
8 | 0,125 | 3.18 | 32 | 0,866 | 22 | ||
9 | 0,157 | 4 | 33 | 0,906 | 23 | ||
10 | 0,187 | 4,75 | 34 | 0,945 | 24 | ||
11 | 0,197 | 5 | 35 | 0,984 | 25 | ||
12 | 0,236 | 6 | 36 | 1.000 | 25,4 | ||
13 | 0,250 | 6,35 | 37 | 1.063 | 27 | ≤1250 | |
14 | 0,276 | 7 | 38 | 1.126 | 28,6 | ||
15 | 0,312 | 7,92 | 39 | 1.181 | 30 | ≤800 | |
16 | 0,315 | 8 | 40 | 1.250 | 31,75 | ||
17 | 0,333 | 8,47 | 41 | 1.378 | 35 | ||
18 | 0,375 | 9,53 | 42 | 1.500 | 38.1 | ||
19 | 0,394 | 10 | 43 | 1,575 | 40 | ||
20 | 0,433 | 11 | 44 | 1.654 | 42 | ||
21 | 0,472 | 12 | 45 | 1.750 | 44,45 | ≤500 | |
22 | 0,500 | 12.7 | 46 | 1,875 | 47,6 | ||
23 | 0,551 | 14 | ≤1500 | 47 | 1.969 | 50 | ≤300 |
24 | 0,591 | 15 | 48 | 2.000 | 50,8 |
Unsere Fabrik
Schlickerguss: Die vorbereitete Aufschlämmung in die Gipsform spritzen und eine Zeit lang stehen lassen, damit die Gipsform Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Aufschlämmung bildet einen gleichmäßigen Körper an der Innenwand der Form.
Isostatisches Pressen: Beim isostatischen Pressen werden Bindemittel mit dem Keramikpulver vermischt. Durch diesen Prozess verwandelt sich das Pulver in ein frei fließendes Granulat, das sich problemlos in die Formen füllen lässt.
Extrusionsformen: Geeignet für lange Rohrprodukte. Das Pulver wird durch einen Extruder in die Form extrudiert.
So reinigen Sie einen Aluminiumoxidkeramikstab
1. Legen Sie zuerst dieAluminiumoxidkeramikstabin einer Lösung aus warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
2. Schrubben Sie den Stab vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer Bürste und achten Sie darauf, die Keramik nicht zu beschädigen.
3. Spülen Sie die Stange mit sauberem, warmem Wasser ab und stellen Sie sicher, dass alle Reinigungsmittelrückstände entfernt sind.
4. Trocknen Sie den Stab aus Aluminiumoxidkeramik mit einem sauberen, weichen Tuch und untersuchen Sie ihn auf verbleibenden Schmutz oder Ablagerungen.
5. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang gegebenenfalls, bis die Stange frei von Rückständen ist.
Warum uns wählen?
1. Wir bieten personalisierte und maßgeschneiderte Dienstleistungen, um Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
2. Erfahrene Fachkräfte mit einer guten Erfolgsbilanz.
3. Bieten Sie einen erstklassigen Kundenservice und beantworten Sie alle Anfragen umgehend.
4. Bieten Sie faire Preise und bemühen Sie sich, den besten Gegenwert für Ihre Mittel zu erzielen.
5. Wir verwenden die neuesten Technologien und Tools, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den höchsten Standards entspricht.
Zertifikate
Häufig gestellte Fragen
A1: Wir sind eine Fabrik.
F2: Welche Informationen müssen wir angeben, um ein Angebot zu erhalten?
A2: Bitte geben Sie die Spezifikationen des Aluminiumoxidkeramikstabs an, wie Form, Abmessungen, Menge, Anwendung usw.
A3: Im Allgemeinen dauert es 5-10 Tage, wenn die Waren auf Lager sind. Oder es dauert 15-30 Tage, wenn die Waren nicht auf Lager sind, es hängt von der Menge ab.
A4: Ja, wir könnten die kleine Probe kostenlos anbieten, übernehmen aber nicht die Frachtkosten.
A5: Zahlung <= 5000 USD, 100 % im Voraus.
F6: Wie lange halten Stäbe aus Aluminiumoxidkeramik?
A6: Aluminiumoxid-Keramikstäbe sind langlebig und können bei richtiger Pflege und Wartung mehrere Jahre halten.
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Bei sonstigen Problemen geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer besser machen können.