Aluminiumoxid-Keramiktiegel für Metallkalzinierungsexperiment
Meine Fabrik sucht nach Vertriebshändlern.
Vorteile des Aluminiumoxid-Keramiktiegels
1. Tiegel aus Aluminiumoxidkeramikhitzebeständig bis ca. 1600 Grad, geeignet für Schmelzproben aus K2S2O7 und anderen säurehaltigen Materialien.
2. DieTiegel aus Aluminiumoxidkeramikkann gekocht und mit verdünnter HCl gereinigt werden, um die Reinheit des Materials und seine Hochtemperaturbeständigkeit sicherzustellen.
3. Tiegel aus AluminiumoxidkeramikMaterial mit hoher Dichte, gute Oxidationsbeständigkeit, 400–500 Grad höher als Graphitmaterial, bis zu 900 Grad, lange Lebensdauer.
4. Tiegel aus Aluminiumoxidkeramikhat eine hohe Hitzebeständigkeit, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine gute Wärmeschockbeständigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit.
5. Tiegel aus Aluminiumoxidkeramikstabile chemische Eigenschaften, grundsätzlich keine Reaktion mit dem geschmolzenen Metall, verbessern die Reinheit der Legierung.
Anwendungen von Aluminiumoxid-Keramiktiegeln
1.Materialwissenschaft:Sinter- und Glühprozesse für Keramik- und Metallproben.
2.Chemie: Thermische Zersetzung und Kalzinierung chemischer Verbindungen.
3.Metallguss:Schmelzen und Warmhalten von Metallen vor dem Gießen in Formen.
4.Legierungsherstellung:Mischen und Raffinieren verschiedener Metalle zur Herstellung von Legierungen.
5.Gravimetrische Analyse:Erhitzen von Proben, um flüchtige Substanzen zu entfernen und ihre Masse zu bestimmen.
6.Bestimmung des Aschegehalts:Messung der anorganischen Rückstände, die nach der Verbrennung von organischem Material zurückbleiben.
7.Differenzialthermoanalyse (DTA):Untersuchung thermischer Übergänge in Materialien durch Messung von Temperaturunterschieden.
8.Thermogravimetrische Analyse (TGA):Messung von Massenänderungen als Funktion der Temperatur.
9.Katalysatorherstellung:Kalzinieren von Katalysatormaterialien zum Erreichen der gewünschten Eigenschaften.
10.Chemische Synthese:Erhitzen und Reagieren von Chemikalien bei hohen Temperaturen.
Der Unterschied zwischen Tiegeln aus Aluminiumoxidkeramik und Verdampfungsgefäßen
Viele Menschen kennen den Unterschied zwischen Tiegeln aus Aluminiumoxidkeramik und Verdampfungsgefäßen nicht. Obwohl es in der Anwendung viele Ähnlichkeiten zwischen beiden gibt, bestehen in der tatsächlichen Anwendung dennoch erhebliche Unterschiede.
Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik können nicht-wässrige Substanzen erhitzen, beispielsweise nicht-korrosive Salze schmelzen, Niederschläge entzünden, bestimmte komplexe Proben karbonisieren oder veraschen usw. Verdampfungsgefäße werden im Allgemeinen zum Verdampfen von Lösungen verwendet.
Das Material von Tiegeln aus Aluminiumoxidkeramik muss eine gute Thermostabilität aufweisen, und die obere Temperaturgrenze für Keramiktiegel liegt bei etwa 800 Grad Celsius. Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik können bei hohen Temperaturen über 1000 Grad Celsius verwendet werden, während Verdampfungsgefäße normalerweise aus gewöhnlichem Glas oder Keramik bestehen und bei Temperaturen unter 400 Grad Celsius verwendet werden sollten.
Der Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik kann direkt erhitzt oder zum Erhitzen in einen Hochtemperatur-Heizofen gestellt werden. Keramische Verdampfungsgefäße können auch direkt mit einer offenen Flamme erhitzt werden, während Verdampfungsgefäße aus Glas zum Erhitzen normalerweise mit Asbestnetz gepolstert werden müssen.
4. Da Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik häufig in der thermogravimetrischen Analyse verwendet werden und sehr genaue Qualitätsanforderungen gelten, ist es bei der Verwendung von Tiegeln aus Aluminiumoxidkeramik im Allgemeinen erforderlich, eine Abfalltiegelzange zu verwenden. Die Verdampfungsgefäße werden normalerweise mit der Hand genommen, und zum Übertragen der Reagenzien kann ein Glasstab oder Löffel verwendet werden.
Größe,PLeistungsindex
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckrate)
NEIN. | Eigentum | Einheit | Aluminiumoxid |
1 | Al2DER3 | % | >99.3 |
2 | Nicht.2 | % | — |
3 | Dichte | g/cm3 | 3,88 |
4 | Wasseraufnahme | % | 0,01 |
5 | Druckfestigkeit | MPa | 2300 |
6 | 20℃ Leckageraten | Torr・L/s | >10-11=1,33322 × 10-12Also・M3/Sek. |
7 | Verdrehen bei hohen Temperaturen | mm | 0,2 zulässig bei 1600℃ |
8 | Kleben bei hohen Temperaturen | nicht gebunden bei 1600℃ | |
9 | 20–1000 °C Wärmeausdehnungskoeffizient | mm.10-6/℃.m | 8.2 |
10 | Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 25 |
11 | Elektrische Isolationsfestigkeit | KV/mm | 20 |
12 | 20℃ Gleichstrom Isolationswiderstand | Ohm/cm | 1014 |
13 | Hochtemperatur Isolationswiderstand | 1000℃ MΩ | ≥0,08 |
1300℃ MΩ | ≥0,02 | ||
14 | Thermoschockbeständigkeit | 4 Mal nicht gerissen bei 1550 °C | |
15 | Maximale Arbeitstemperatur | ℃ | 1800 |
16 | Härte | Mohs | 9 |
17 | Biegefestigkeit | Mpa | 35 |
Unsere Fabrik
Jinzhou Yunxing Industrial Ceramics Co., Ltd. wurde im Jahr 2000 gegründet und produziert hauptsächlich verschiedene Arten von röhrenförmigen Keramikprodukten und verschiedene Industrieteile mit einem Aluminiumoxidgehalt von über 99,3 %. Die Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von 4000 Quadratmetern.
Die Hauptprodukte des Unternehmens sind: Aluminiumoxidkeramikrohre, Aluminiumoxidkeramiktiegel, Aluminiumoxidkeramikstäbe, Aluminiumoxidkeramikschiffchen, Aluminiumoxidkeramikplatten, Aluminiumoxidkeramikteile usw.
Unser Unternehmen stellt drei Hochtemperaturöfen (1800 °C) und zwei Niedertemperaturöfen (1400 °C) her. Es gibt Schlickerguss (hauptsächlich), Extrusionsformen, Spritzguss usw. und andere Formtechnologien, die den Produktionsanforderungen verschiedener spezifischer Keramikprodukte gerecht werden können.
Das Unternehmen beschäftigt 105 Mitarbeiter, darunter einen leitenden Keramikingenieur, drei Ingenieure, sechs Vertriebsmitarbeiter im Ausland und vier professionelle Kundendienstmitarbeiter.
Häufig gestellte Fragen
A1. Wird aufgrund seiner Fähigkeit, seine Härte bei hohen Temperaturen beizubehalten, als Material für Industrieöfen verwendet. Wird als Schutz für Hochtemperatur-Thermoelemente verwendet. Wird aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit als Material für die chemische Industrie verwendet.
A2. Der Temperaturbereich von Tiegeln aus Aluminiumoxidkeramik liegt typischerweise zwischen 1600 °C und 1800 °C.
A3.Aluminiumoxid wird aufgrund seines hohen Schmelzpunkts auch häufig in feuerfesten Produkten verwendet. Es eignet sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen die Festigkeit des Feuerfestmaterials bei hohen Temperaturen erhalten bleiben muss.
Zertifikate
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Bei sonstigen Problemen geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer besser machen können.