Neu bearbeitete poröse Rohre aus Aluminiumoxidkeramik
Meine Fabrik sucht Vertriebspartner
Vorteile von porösen Rohren aus Aluminiumoxidkeramik
1. Hohe Temperaturbeständigkeit:Poröse Rohre aus Aluminiumoxidkeramikkönnen extremen Temperaturen standhalten und eignen sich daher für Umgebungen, in denen thermische Stabilität entscheidend ist.
2. Chemische Inertheit: Sie sind chemisch inert, d. h. sie reagieren nicht mit den meisten Chemikalien. Diese Eigenschaft ist bei Anwendungen mit korrosiven Substanzen oder in rauen Umgebungen von entscheidender Bedeutung.
3. Mechanische Festigkeit: Trotz ihrer PorositätPoröse Rohre aus Aluminiumoxidkeramikbehalten ihre hervorragende mechanische Festigkeit bei und gewährleisten so Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Herstellungsprozess
1. Auswahl des Rohstoffs: Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften und Konsistenz wird hochreines Aluminiumoxidpulver als primärer Rohstoff ausgewählt.
2. Mischen: Das Aluminiumoxidpulver wird mit Bindemitteln und Additiven vermischt, um die gewünschte Porosität und mechanische Festigkeit zu erreichen.
3. Formen: Die Mischung wird durch verschiedene Verfahren wie Extrusion oder Schlickergießen zu Rohren geformt.
4. Trocknen: Die geformten Rohre werden getrocknet, um Feuchtigkeit zu entfernen und ihre strukturelle Integrität zu verbessern.
5. Brennen: Die getrockneten Rohre werden bei hohen Temperaturen in Öfen gebrannt, um die Aluminiumoxidpartikel zu sintern, wodurch eine dichte Keramikstruktur mit kontrollierter Porosität entsteht.
Anwendung von porösen Aluminiumoxidkeramikrohren
1. Sie werden üblicherweise als Ofenarbeitsrohre zur Unterstützung von Hochtemperaturprozessen verwendet.
2. Im Ofen stützen und organisieren sie Keramikprodukte.
3. Das Thermoelement-Schutzrohr aus porösem Aluminiumoxidkeramikrohr gewährleistet eine genaue Temperaturmessung.
4. Poröse Rohre aus Aluminiumoxidkeramik können als Stützelemente für Heizgeräte verwendet werden.
5. Poröse Rohre aus Aluminiumoxidkeramik können als elektrische Hochtemperatur-Isolierkomponenten verwendet werden.
6. Poröse Rohre aus Aluminiumoxidkeramik können als Temperaturmesskomponenten verwendet werden.
7. Im Bereich der Keramiklaser tragen poröse Rohrkomponenten aus Aluminiumoxidkeramik zur Stabilität und Leistung von Lasern bei.
Größe,PLeistungsindex
Spezifikationstabelle für Isolierrohre (Extrusion):
Spezifikationstabelle für Isolierrohre (Extrusion):
Zusammensetzungstabelle
NAME | INHALT(%) |
Al2O3 | 99,3-99,5 (99,7) |
SiO2 | 0,3-0,5 |
CaO+MgO | 0,2-0,3 |
K2O+Na2O | 0,2-0,35 |
Fe2O3 | <0,1 |
ANDERE | <0,05 |
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckrate)
NEIN. | Eigentum | Einheit | Aluminiumoxid |
1 | Al2DER3 | % | >99.3 |
2 | Nicht.2 | % | - |
3 | Dichte | g/cm3 | 3,88 |
4 | Wasseraufnahme | % | 0,01 |
5 | Kaltdruckfestigkeit | MPa | 350 |
6 | 20ºC Leckageraten | Torr・L/s | >10-11=1,33322 × 10-12Also・M3/Sek. |
7 | Verdrehen bei hohen Temperaturen | mm | 0,2 zulässig bei 1600ºC |
8 | Kleben bei hohen Temperaturen | nicht gebunden bei 1600ºC | |
9 | 20-1000ºC Wärmeausdehnungskoeffizient | mm.10-6/ºC.m | 8.2 |
10 | Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 25 |
11 | Elektrische Isolationsfestigkeit | KV/mm | 20 |
12 | 20ºC Gleichstrom Isolationswiderstand | Ohm/cm | 1014 |
13 | Hochtemperatur Isolationswiderstand | 1000ºC MΩ | ≥0,08 |
1300ºC MΩ | ≥0,02 | ||
14 | Thermoschockbeständigkeit | 4-mal nicht gerissen bei 1550ºC | |
15 | Maximale Arbeitstemperatur | ºC | 180 |
Unsere Fabrik
Jinzhou Yunxing Industrial Ceramics Co., Ltd. wurde im Jahr 2000 gegründet und produziert hauptsächlich verschiedene Arten von röhrenförmigen Keramikprodukten und verschiedene Industrieteile mit einem Aluminiumoxidgehalt von über 99,3 %. Die Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von 4000 Quadratmetern.
Die Hauptprodukte des Unternehmens sind: Aluminiumoxidkeramikrohre, Aluminiumoxidkeramiktiegel, Aluminiumoxidkeramikstäbe, Aluminiumoxidkeramikschiffchen, Aluminiumoxidkeramikplatten, Aluminiumoxidkeramikteile usw.
Das Unternehmen verfügt derzeit über drei Hochtemperaturöfen mit 1800 °C und zwei Niedertemperaturöfen mit 1400 °C, die unabhängig voneinander entwickelt und hergestellt werden. Der Formprozess basiert hauptsächlich auf Vergussformen und verfügt über weitere Formprozessgeräte wie Extrusion und Heißdruckguss.
Das Unternehmen beschäftigt 105 Mitarbeiter, darunter einen leitenden Keramikingenieur, drei Ingenieure, sechs Vertriebsmitarbeiter im Ausland und vier professionelle Kundendienstmitarbeiter.
Häufig gestellte Fragen
1. Quartal. Welche Angaben benötigen wir, um ein Angebot zu erhalten?
A1. Anzahl der Poren, Durchmesser, Lochabstand und Länge der porösen Rohre. Kaufmenge.
A2. Aufgrund ihrer hervorragenden chemischen Stabilität werden Aluminiumoxidkeramiken häufig in säurebeständigen Pumpenlaufrädern, Pumpengehäusen, säureführenden Rohrauskleidungen und Ventilen eingesetzt. Aluminiumoxidkeramiken werden aufgrund ihrer extremen Härte und Verschleißfestigkeit zur Herstellung von textilen Verschleißteilen und Messern verwendet.
A3. Aluminiumoxid ist eine sehr harte Keramik mit hervorragender Abriebfestigkeit und eignet sich ideal für verschleißfeste Einsätze oder Produkte.
Frage 4.Ist Aluminiumoxidkeramik porös?
A4. Aus hochreiner Aluminiumoxidkeramik (oder Aluminiumoxid Al2O3) können poröse Rohre hergestellt werden, da ihre mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit die Sicherheit von Nebenmetallen besser gewährleisten können.
Zertifikat
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Bei sonstigen Problemen geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer besser machen können.