Geschlitzte Aluminiumoxid-Keramikstäbe
Meine Fabrik sucht nach Vertriebshändlern.
Alle Produkte entsprechen den deutschen DIN-Normen: DIN43724 / DIN43725 / DIN40680
Vorteile von geschlitzten Aluminiumoxid-Keramikstäben
1. Speziell angepasst an die Größe der Ausrüstung des Kunden.
2.Hohe Reinheit: Aluminiumoxid-KeramikstäbeNormalerweise aus Aluminiumoxid mit einer Reinheit von 99,3 % oder höher hergestellt, was optimale Leistung in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
3.Mechanische Festigkeit: Aluminiumoxid-Keramikstäbeausgezeichnete Druck- und Biegefestigkeit, wodurch sie für Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet sind.
4.Thermische Stabilität: Aluminiumoxid-Keramikstäbekann extremen Temperaturen, oft über 1600 °C, ohne nennenswerte Verschlechterung standhalten.
5.Verschleißfestigkeit: Aluminiumoxid-KeramikstäbeHohe Härte und Haltbarkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer auch unter abrasiven Bedingungen.
6.Korrosionsbeständigkeit: Aluminiumoxid-Keramikstäbebeständig gegen chemische Angriffe, einschließlich Säuren und Laugen, was ihre Langlebigkeit in rauen Umgebungen erhöht.
7.Elektrische Isolierung:Aluminiumoxid-KeramikstäbeAufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften eignen sie sich ideal für den Einsatz in elektronischen und elektrischen Anwendungen.
Anwendungen von geschlitzten Aluminiumoxid-Keramikstäben
1.Hochtemperaturöfen: Aluminiumoxid-Keramikstäbewerden aufgrund ihrer Fähigkeit, bei erhöhten Temperaturen ihre Festigkeit und Stabilität zu bewahren, als strukturelle Stützen oder Elemente in Hochtemperaturöfen und Brennöfen verwendet.
2.Elektrische Isolatoren: Aluminiumoxid-KeramikstäbeSie werden in elektronischen und elektrischen Anwendungen als Isolatoren und Abstandshalter eingesetzt und profitieren von ihren hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften.
3.Mechanische Komponenten: Aluminiumoxid-Keramikstäbedienen als verschleißfeste Komponenten in Maschinen und Anlagen und reduzieren Ausfallzeiten und Wartungskosten.
4.Thermoelementschutz: Aluminiumoxid-KeramikstäbeWird zum Schutz von Thermoelementen in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet und gewährleistet eine genaue Temperaturmessung und eine längere Sensorlebensdauer.
5.Wissenschaftliche Instrumente: Aluminiumoxid-KeramikstäbeUSD für Labor- und wissenschaftliche Instrumente, bei denen hohe Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind.
So reinigen Sie einen Aluminiumoxidkeramikstab
1. Legen Sie zunächst den Aluminiumoxidkeramikstab in eine Lösung aus warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
2. Schrubben Sie den Stab vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer Bürste und achten Sie darauf, die Keramik nicht zu beschädigen.
3. Spülen Sie die Stange mit sauberem, warmem Wasser ab und stellen Sie sicher, dass alle Reinigungsmittelrückstände entfernt sind.
4. Trocknen Sie den Stab aus Aluminiumoxidkeramik mit einem sauberen, weichen Tuch und untersuchen Sie ihn auf verbleibenden Schmutz oder Ablagerungen.
5. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang gegebenenfalls, bis die Stange frei von Rückständen ist.
Größe,PLeistungsindex
Zusammensetzungstabelle
NAME | INHALT(%) |
Al2O3 | 99-99,3 (99,5) |
SiO2 | 0,3-0,5 |
CaO+MgO | 0,2-0,3 |
K2O+Na2O | 0,2-0,35 |
Fe2O3 | <0,1 |
ANDERE | <0,05 |
Leistungsindex für Aluminiumoxidkeramik (Hinweis zur Korrektur der Leckrate)
NEIN. | Eigentum | Einheit | Aluminiumoxid |
1 | Al2DER3 | % | >99.3 |
2 | Nicht.2 | % | - |
3 | Dichte | g/cm3 | 3,88 |
4 | Wasseraufnahme | % | 0,01 |
5 | Kaltdruckfestigkeit | MPa | 350 |
6 | 20ºC Leckageraten | Torr・L/s | >10-11=1,33322 × 10-12Also・M3/Sek. |
7 | Verdrehen bei hohen Temperaturen | mm | 0,2 zulässig bei 1600ºC |
8 | Kleben bei hohen Temperaturen | nicht gebunden bei 1600ºC | |
9 | 20-1000ºC Wärmeausdehnungskoeffizient | mm.10-6/ºC.m | 8.2 |
10 | Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 25 |
11 | Elektrische Isolationsfestigkeit | KV/mm | 20 |
12 | 20ºC Gleichstrom Isolationswiderstand | Ohm/cm | 1014 |
13 | Hochtemperatur Isolationswiderstand | 1000ºC MΩ | ≥0,08 |
1300ºC MΩ | ≥0,02 | ||
14 | Thermoschockbeständigkeit | 4-mal nicht gerissen bei 1550ºC | |
15 | Maximale Arbeitstemperatur | ºC | 1800 |
Unsere Fabrik
Jinzhou Yunxing Industrial Ceramics Co., Ltd. wurde im Jahr 2000 gegründet und produziert hauptsächlich verschiedene Arten von röhrenförmigen Keramikprodukten und verschiedene Industrieteile mit einem Aluminiumoxidgehalt von über 99,3 %. Die Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von 4000 Quadratmetern.
Die Hauptprodukte des Unternehmens sind: Aluminiumoxidkeramikrohre, Aluminiumoxidkeramiktiegel, Aluminiumoxidkeramikstäbe, Aluminiumoxidkeramikschiffchen, Aluminiumoxidkeramikplatten, Aluminiumoxidkeramikteile usw.
Das Unternehmen verfügt derzeit über drei Hochtemperaturöfen mit 1800 °C und zwei Niedertemperaturöfen mit 1400 °C, die unabhängig voneinander entwickelt und hergestellt werden. Der Formprozess basiert hauptsächlich auf Vergussformen und verfügt über weitere Formprozessgeräte wie Extrusion und Heißdruckguss.
Das Unternehmen beschäftigt 105 Mitarbeiter, darunter einen leitenden Keramikingenieur, drei Ingenieure, sechs Vertriebsmitarbeiter im Ausland und vier professionelle Kundendienstmitarbeiter.
Häufig gestellte Fragen
A1. Keramik ist ein nichtmetallischer, anorganischer Werkstoff, der typischerweise aus einer Kombination metallischer und nichtmetallischer Elemente besteht. Aluminiumoxid ist eine Art keramisches Oxid, genauer gesagt ein Aluminiumoxid. Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften wird es in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.
Aufgrund ihrer hervorragenden chemischen Stabilität werden Aluminiumoxid-Keramikstäbe häufig in säurebeständigen Pumpenlaufrädern, Pumpengehäusen, säureführenden Rohrauskleidungen und Ventilen eingesetzt. Aluminiumoxid-Keramikstäbe werden aufgrund ihrer extremen Härte und Verschleißfestigkeit auch bei der Herstellung von textilen Verschleißteilen und Messern eingesetzt.
A3. Aluminiumoxid-Keramikstäbe sind eine sehr harte Keramik mit hervorragender Abriebfestigkeit und eignen sich ideal für verschleißfeste Einsätze oder Produkte.
Zertifikate
Rückmeldung
1. Wenn Sie Fragen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden so schnell wie möglich mit Ihnen kommunizieren.
2. Bei sonstigen Problemen geben Sie uns bitte auch Feedback, damit wir unseren Service immer besser machen können.